
8 Tipps für erfolgreiche Elterngespräche
ElternarbeitElterngespräche sind sicher nicht die Lieblingsbeschäftigung von uns Lehrkräften, sind sie doch oft zusätzlicher Aufwand und meistens trifft man sich…
Weiterlesen
Wird der Datenschutz zum Innovationskiller?
Digitale SchuleDatenschutz ist zweifelsohne ein wichtiges Thema gerade mit Daten von Kindern. Wie steht es aber mit den Verpflichtungen der grossen Softwareplayer?…
Weiterlesen
Deutscher Gangsterrap demaskiert
MedienpädagogikDeutscher Gangster Rap ist wohl derzeit der Alptraum vieler Grundschullehrkräfte. Meine 5. Klässler hören sich das natürlich auch an und die Liedtexte…
Weiterlesen
Soziales (Schul-)Netzwerk – ein Erfahrungsbericht
Digitale SchuleSoziale Netzwerke sind in letzter Zeit ja nicht besonders positiv aufgefallen: Manipulation der Nutzer, Datenlecks, Verlust an Privatsphäre und sogar…
Weiterlesen
Schulbücher der Zukunft: Fusion aus analog und digital
Digitale SchuleWie wird sich der zunehmend digitale Unterricht in Zukunft entwickeln? Wird es noch Schulbücher geben? Wie werden sie aussehen? Wie werden…
Weiterlesen
Vorurteile zu digitalem Unterricht
Digitale SchuleDigitaler Unterricht erfordert eine neue Art Inhalte zu vermitteln. Die Rollenverteilung ist nicht mehr so einfach wie bei traditionellem Unterricht.…
Weiterlesen
Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass das freie Spiel bei den Kindern nicht nur sozialisierende Funktionen hat, sondern massgeblich auch bei der…
Weiterlesen